Was kostet Kindertagespflege?
Viele denken immer noch - „Eine Tagesmutter ist doch viel zu teuer!“
Im Kinderförderungsgesetz ist die Kindertagespflege der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gleich gestellt.
Dies spiegelt sich auch bei den Elternbeiträgen wieder. Sie, als Eltern, zahlen für beide Betreuungsformen den gleichen Betrag. Besonders attraktiv ist: Besucht mehr als ein Kind einer Familie eine Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle, so entfallen die Beiträge für das zweite und jedes weitere Kind. Arbeiten gehen lohnt sich, da Sie nur für ein Kind den Beitrag zahlen müssen. Befindet sich ein Kind in der Kindertagespflege oder in einer Kindertageseinrichtung und ein weiteres in einer Offenen Ganztagsschule, so zahlen Sie nur den höheren Beitrag und der andere entfällt.
In der Elternbeitragstabelle der Stadt Alsdorf können Sie sich anhand Ihres Jahreseinkommens selbst ein Bild machen, was Sie ein Betreuungsplatz kosten würde:
Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen/-pflege gemäß Kinderfördersatzung der Stadt Alsdorf gültig ab 01.08.2024
Jahreseinkommen | 25 Stunden | 35 Stunden | 45 Stunden |
---|---|---|---|
bis 18.000 | - | - | - |
bis 24.000 | - | - | - |
bis 36.000 | 72 € | 79 € | 113 € |
bis 48.000 | 107 € | 117 € | 171 € |
bis 60.000 | 171 € | 184 € | 282 € |
bis 72.000 | 214 € | 234 € | 355 € |
bis 84.000 | 234 € | 255 € | 391 € |
bis 96.000 | 250 € | 275 € | 422 € |
bis 108.000 | 285 € | 313 € | 477 € |
bis 120.000 | 313 € | 350 € | 521 € |
bis 132.000 | 342 € | 385 € | 564 € |
bis 144.000 | 373 € | 422 € | 605 € |
bis 156.000 | 405 € | 459 € | 649 € |
über 156.000 | 435 € | 497 € | 692 € |